Fabrik im Wald

In diesen Blog möchte ich euch einen Fotoschatz von mir aus der Nähe von Schelploh bei Eschede vorstellen.

©Fabrik im Wald bei Schelploh (1)©Fabrik im Wald bei Schelploh (2)

Es handelt sich hierbei um ein alten Fabrikfundament mit Bachzugang im Wald ca.350 Meter von Bundesstraße 191 zwischen Weyhausen und Eschede auf der Position N52 46.771 und E10 21.770 entfernt.

©Fabrik im Wald bei Schelploh (3)©Fabrik im Wald bei Schelploh (4)

An dieser Stelle wurde von September 1888 bis zum Brand im Frühjahr wurden hier im Auftrag der Farbenfabrik vorm. Friedrich Bayer & Co au Barmen an der Wupper Diaethylsulfodimetylmetnan herzustellen.

©Fabrik im Wald bei Schelploh (5)©Fabrik im Wald bei Schelploh (6)

Zuvor wurde das Produkt in Barmen an der Wupper von Anfang Dezember 1887 bis zur Schließung der Produktion von Amtsseite Anfang April 1888.

©Fabrik im Wald bei Schelploh (7)©Fabrik im Wald bei Schelploh (8)

Aufgrund der Geruchsbelästigung bei der Herstellung wurde dieses abgelegene Gelände wurde durch Vermittlung von Schoppe & Stolzenberg vom Vorbesitzer Becker aus Schelploh abgekauft.

©Fabrik im Wald bei Schelploh (9)©Fabrik im Wald bei Schelploh (10)

 Dieser war durch seine angespannte wirtschaftliche Lage nicht abgeneigt das Gelände mit Wasserrad am Bach, Sägemühle und einigen weitere Schuppen abzugeben.

©Fabrik im Wald bei Schelploh (11)©Fabrik im Wald bei Schelploh (12)

Zum Anfang haben hier mangels brauchbarer Mitarbeiter vor Ort Tagelöhner von Elberfeld hier gearbeitet und gelebt.

©Fabrik im Wald bei Schelploh (13)©Fabrik im Wald bei Schelploh (14)

Ende Juli 1888 fing man an die Produktion vorzubereiten und im September 1888 ging die Produkion los.

©Fabrik im Wald bei Schelploh (15)©Fabrik im Wald bei Schelploh (16)

Aufgrund der dünnen Besiedlung und Nachrüstung der dortigen Technik wurde hier auch später Merkaptan und Merkaptol hier produziert, wobei das Merkaptol ein Vorprodukt für die weitere Produktion in Eberfeld war.

©Fabrik im Wald bei Schelploh (17)©Fabrik im Wald bei Schelploh (18)

Die Informationen für diesen Blog har ich auf der Interseite http://www.magische-orte.de/real-existierende-orte/die-ig-farben-wiese-stinkt-zum-himmel/warum-gerade-schelploh.html gefunden.

©Fabrik im Wald bei Schelploh (19)©Fabrik im Wald bei Schelploh (20)

Die Fotos für diesen Blog habe ich im April 2012  gemacht.

PS: Weitere Fotos von diesen Fotoschatz sind in meinen Blog https://ruhlerhof.com/2020/01/08/fabrik-im-wald-2018/ zu sehen.

Autor: ruhlerhof

Schöne Grüße aus der Südheide. Ich komme aus der Nähe von Celle und wurde in Eckernförde an der Ostsee geboren. Ich hatte schon einmal Blogs unter den Namen neuesvonschlehonie, dergrossearne usw. auf dieser Seite.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: