Bohlensteg Räber

In diesen Blog möchte ich euch eine Fotostelle bzw. Fotoschatz von mir aus der Nähe von Räber bei Suderburg zeigen.

©Bohlensteg Räber (1)©Bohlensteg Räber (2)©Bohlensteg Räber (3)©Bohlensteg Räber (4)©Bohlensteg Räber (5)©Bohlensteg Räber (6)

Es handelt sich hierbei um den ca. 300 Meter langen Bohlensteg in den kleinen Sumpfgebiet an der Räberspring hinter den dortigen Mühlenteich zwischen den Positionen 32U 594522 5859013 und 32U 594452 5859182.

©Bohlensteg Räber (7)©Bohlensteg Räber (8)©Bohlensteg Räber (9)©Bohlensteg Räber (10)©Bohlensteg Räber (11)©Bohlensteg Räber (12)

Der Bohlensteg ist Teil eines Rundwanderweges der Gemeinde Suderburg mit dem Symbol des roten Pfeils sowie der blauen Runde der Wanderwege Rund um den Aussichtsturm Hösseringen.

©Bohlensteg Räber (13)©Bohlensteg Räber (14)©Bohlensteg Räber (15)©Bohlensteg Räber (16)©Bohlensteg Räber (17)©Bohlensteg Räber (18)

Außerdem stand dieses Sumpfgebiet und der Bohlensteg auch bei den Ermittlungen aus dem Juli 2013 zum Fall Anton Koschuh*  aus Graz.

©Bohlensteg Räber (19)©Bohlensteg Räber (20)©Bohlensteg Räber (21)©Bohlensteg Räber (22)©Bohlensteg Räber (23)

Die Fotos für diesen Blog habe ich am Montag den 16.März 2020 gemacht.

*Persönliche Gegenstände und Knochen wurden bei polzeilichem Durchsuchungen im Herbst 2013 des Gebietes an der Bahnstrecke und im Waldgebiet in der Nähe der ehemaligen Ansiedlung Räberspring gefunden.

 

Autor: ruhlerhof

Schöne Grüße aus der Südheide. Ich komme aus der Nähe von Celle und wurde in Eckernförde an der Ostsee geboren. Ich hatte schon einmal Blogs unter den Namen neuesvonschlehonie, dergrossearne usw. auf dieser Seite.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: