Spuren der Rieselwirtschaft

In diesen Blog möchte ich euch eine Fotostelle bzw. Fotoschatz von mir aus der Nähe von Müden/Örtze zeigen.

©Spüren der Rieselwirtschaft (1)
©Spüren der Rieselwirtschaft (2)

Es handelt sich hierbei um den Rest einer Absperrung eines Abzweiges zur Feldbewässerung des Müdener Örtzekanals.

©Spüren der Rieselwirtschaft (3)
©Spüren der Rieselwirtschaft (4)
©Spüren der Rieselwirtschaft (5)

Der Müdener Örtzekanal fängt am ehemaligen hölzernen Stauwehr* an der Örtze in der Nähe von Müden/Örtze auf der Position 32U 575281 und 5857474 an und endet nach ca. 1,5 Kilometer an der Auslassschleuse** an der Brunau auf der Position 32U 574151 5856081 in der Nähe von Baven bei Hermannsburg.

©Spüren der Rieselwirtschaft (6)
©Spüren der Rieselwirtschaft (7)
©Spüren der Rieselwirtschaft (8)

Die Rieselwitschaft wurde hier in der Gegend von ca. 1850 bis 1960 betrieben, bevor man auf elektrische bzw. motorbetriebenen Pumpen umgestiegen ist.

©Spüren der Rieselwirtschaft (9)
©Spüren der Rieselwirtschaft (10)

Die Fotos für diesen Blog habe ich am Sonntag den 22.März 2020 gemacht.*…siehe hierzu ach meinen Blog https://ruhlerhof.com/2020/05/24/stauwehr-mudener-ortzekanal/

**…siehe hierzu auch meinen Blog https://ruhlerhof.com/2020/04/05/auslassschleuse-muedener-oertzekanal/

 

Autor: ruhlerhof

Schöne Grüße aus der Südheide. Ich komme aus der Nähe von Celle und wurde in Eckernförde an der Ostsee geboren. Ich hatte schon einmal Blogs unter den Namen neuesvonschlehonie, dergrossearne usw. auf dieser Seite.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: