Dorfplatz Dreiangel Oldendorf

In diesen Blog möchte ich euch den Dorfplatz Dreiangel in Oldendorf bei Hermannsburg und seine Gestaltung zeigen.

©Infoschild Oldendorf (1)

©Dorfplatz Dreiangel (6)

Als erstes möchte euch die Informationsschilder und den gravierten Steinen mit den Namen der Ursprungshöfe zum Thema Dreiangelplatz und dem Ort Oldendorf zeigen. Dieser aus ehemals drei freien Höfe auch Sattelhöfe genannt wurde im Jahre 968 erstmalig urkundlich erwähnt.

©Dorfplatz Dreiangel (1)©Dorfplatz Dreiangel (2)©Dorfplatz Dreiangel (3)

Diese drei Anwesen waren der Hogrefenhof der 1776 abgebrochen wurde, sowie der Haselhorsthof und der Lutterlohhof die beide beim großen 2.Großfeuer 1820 vollständig abbrannten. Ein erstes Großfeuer gab es im Jahre 1785. Auf Zeittafel werden auch noch das Jahr 1620 die erste Schule in diesen Kirchspiel eingerichtet wurde, als Ergänzung zur Sonntagsschule in Hermannsburg. Die Gemeinde war bis zum 31.12.1972 eigenständig und gehörte dann zwischenzeitlich zur Gemeinde Hermannsburg, die zum 01.01.2015 zusammen mit der Gemeinde Unterlüß zur Gemeinde Südheide* wurde.

©Dorfplatz Dreiangel (5)©Dorfplatz Dreiangel (6)

Im Jahre 2012 wurde der Platz noch mit der Holzskulptur Schmidt mit Schwein ergänzt. Dieses Objekt wurde als Anekdote aus der Zeit des 2.Weltkrieges und die ersten Jahre danach. Da in dieser Zeit die Lebensmittel rationiert waren und das Schlachten von Schweinen musste bei der zuständigen Behörde angemeldet werden und das zu schlachtende Schwein gewogen werden. Die Aufgabe des Wiegens wurde hier vor Ort vom Schmied übernommen. Es war hier aber üblich ein kleines zierliches Schwein zu wiegen, aber ein fettes Schwein zu schlachten.

©Schmidt und Schwein (2)©Schmidt und Schwein (3)©Schmidt und Schwein (4)

Die Fotos für diesen Blog habe ich am 26.April 2020 gemacht.

©Schmidt und Schwein (5)©Schmidt und Schwein (6)

*Ursprünglich war es geplant das auch die Gemeinde Faßberg zur Gemeinde Südheide dazukommen sollte.

Autor: ruhlerhof

Schöne Grüße aus der Südheide. Ich komme aus der Nähe von Celle und wurde in Eckernförde an der Ostsee geboren. Ich hatte schon einmal Blogs unter den Namen neuesvonschlehonie, dergrossearne usw. auf dieser Seite.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: