Besonderes Schild

In diesen Blog möchte ich euch eine Fotostelle bzw. Fotoschatz von mir aus der Oberohe bei Faßberg zeigen.

Es handelt sich hierbei um ein besonderes scheinbar sebst gemachten Schild an einer Birke auf der Position 32 U 582315 5859418 an einen Wirtschaftsweg an Rande der dortigen Heidefläche.

Die Fotos für diesen Blog habe ich am Sonntag den 14.juni 2020 gemacht.

Wie weit…

…oder auch wie stark.

In diesen Blog möchte ich euch zwei Fotostellen bzw. Fotoschätze von mir aus der Nähe von Müden/Örtze zeigen.

Es handelt sich hierbei um die beiden Stationen am „Großen Flußlehrpfad“ mit den Namen „Wie weit“ auf der Position 32 U 575343 5857506 und „Seilziehen“ auf der Position 32 U 575359 5857500.

Bei den Objekt „Wie weit“ handelt es sich um eine Messlatte mit den Angaben der Sprungweite der Wildmaus (0,7m), Baummarder (1,5m), Fuchs (3,0m), Eichhörnchen (4,0m) aber auch den Reh und Widschwein (6,0m) angezeigt wird.

Bei den Objekt „Seil ziehen“ kann man sein Kraft messen.

Die Fotos für diesen Blog habe ich am Sonntag den 7.Juni 2020 gemacht.

Eichenstumpf mit Zeitenscheibe

In diesen Blog möchte ich euch eine Fotostelle bzw. Fotoschatz von mir aus der Nähe von Müden/Örtze zeigen.

Es handelt sich hierbei um einen Eichenstumpf mit Zeitscheibe auf der Position 32 U 575367 5857344 am Rande des dortigen „Großen Flußlehrpfad“.

Auf der erneuerten Zeitscheibe auf dem Baumstumpf sind die Ereignisse während seiner Standzeit von kleinen Setzling im Jahre 1928 bis zu seiner Fällung im Jahre 2005 am jeweiligen Jahresring.

Die Fotos für diesen Blog habe ich am Sonntag den 7.Juni 2020 gemacht.

Kaputtes Radwanderwegschild

In diesen Blog möchte ich euch eine Fotostelle bzw. Fotoschatz von mir aus Hermannsburg zeigen.

Es handelt sich hierbei um das defekte Hinweisschild auf einen Radwanderweg im Verlauf der Schlüpker Weg auf der Position 32 U 574322 5853306 an der Kreuzung zum Peter-Schütze-Weg.

Die Fotos für diesen Blog habe ich am Montag den 1.Juni 2020 gemacht.

Fundstücke am Rundweg 2

In diesen Blog möchte ich euch drei Fotostellen bzw. Fotoschätze von mir zeigen die am ehemaligen Hermannsburger Rundweg 2 zwischen Scharnebecks Mühle und Hermannsburg stehen oder standen.

Als erstes wäre es die einbetonierte Achse auf der Position 32 U 573950 5852362.

Als zweites wäre es die Bank an der Koppel mit Örtzeblick auf der Position 32 U 973959 5852426.

Als drittes wäre es die bereits im Februar 2014 reparaturbedürftige und inzwischen entfernte Bank an den Baum an der Örtze auf der Position 32 U 574065 5852624.

Die Fotos für diesen Blog wurden im Februar 2014 und Juni 2020 gemacht.