Winterlicher Spaziergang

In diesen Blog möchte ich euch einige Fotos von meinen ca. 6 Kilometer langen Spaziergang in und in der Nähe von Lutterloh bei Unterlüß von Sonntag den 31.Januar zeigen.

Dieser Spaziergang ging von meinen Haus aus, den Raakamper Weg herunter in Richtung Weesen bis zum Abzweig zum ehemaligen „Grünen Wanderweg“ der ehemaligen Gemeinde Weesen*.

Dieser alte Wanderweg verläuft direkt im Wald parallel zum Raakamper Weg und Weesener Bach bzw. Lutterbach*. Er ist mit den Jahren schon einigermaßen zugewachsen.

Diesen Weg bin ich bis zum Abzweig zur Brücke im Verlauf des ehemaligen „Blauen Wanderweges“ der ehemaligen Gemeinde Weesen* gefolgt.

Von hier an bin ich den „Blauen Wanderweg“ der ehemaligen Gemeinde Weesen* zur und über die Brücke über den Weesener Bach bzw. Lutterbach* gefolgt und zur Lutterloher Straße zu kommen.

Dieser Weg bin ich dann wieder in Richtung Lutterloh gefolgt bis zum Abzweig zum von mir sogenannten „Räuberweg“. Dieser Weg wird zahlreich von der örtlichen Bevölkerung für Spaziergänge und dem ausführen des Hundes genutzt.

Über diesen Weg bin ich dann die dortige Brücke wieder über den Weesener Bach* an der Abwasserpumpstation zum Raakamper Weg zurück gegangen.

Den Rest des Spazierganges ging dann zurück nach Lutterloh.

*Der Weesener Bach wurde in den allgemeinen Karten bis in die 1950-Jahre auch als Lutterbach bezeichnet. In der jüngeren Vergangenheit ist aber auch wieder der Name Lutterbach für den Weesener Bach gebräuchlich

*Die ehemalige Gemeinde Weesen im Landkreis Celle bestand bis 1973. Danach wurde die Ortschaft Weesen in die ehemalige Gemeinde Hermannsburg und Lutterloh mit den zugehörigen Nebenansiedlungen in die ehemalige Gemeinde Unterlüß eingemeindet.

Die Gemeinden Unterlüß und Hermannsburg sind zum 01.01.2015 zur Gemeinde Südheide fusioniert.

Autor: ruhlerhof

Schöne Grüße aus der Südheide. Ich komme aus der Nähe von Celle und wurde in Eckernförde an der Ostsee geboren. Ich hatte schon einmal Blogs unter den Namen neuesvonschlehonie, dergrossearne usw. auf dieser Seite.

2 Kommentare zu „Winterlicher Spaziergang“

  1. Moin Arne,
    sehr schöne Bilder und bestimmt auch eine schöne Tour. Du sprichst vom „ehemaligen grünen“ und „ehemaligen blauen“ Wanderweg. Gibt es die nicht mehr?
    Danke für die Beschreibung. Weißt du ob es irgendwo noch Kartenmaterial zu dem blauen/grünen Weg gibt? Nutzt du eine Wanderapp (wie Komoot oder so)? Bei zB Komoot kann man die Wege aufzeichnen und mit Bildern hochladen.
    Herzliche Grüße, Martin

    Like

  2. Moin Martin,
    Diese beiden Rundwanderwege waren zusammen mit dem ehemaligen roten Rundweg eine Einrichtung der Gemeinde Weesen die 1972 im Rahmen der Gebietsreform auf die jetzt wieder in der Gemeinde Südheide zusammengeschlossenen ehemals eigenständigen Gemeinde Hermannsburg und Unterlüß. Hierbei wurde Weesen zu Hermannsburg und Lutterloh zu Unterlüß zugeordnet.

    Bei meinen Zuzug im Jahre 2003 waren alle drei Rundwege mit den dazugehörigen Kennzeichnungen noch sehr gut zu erkennen und auf den Wanderparkplatz Lutterloh an der Kreisstraße 17 waren diese Wege auch noch auf der Übersichtskarte eintragen obwohl sie zu diesen Zeitpunkt wahrscheinlich schon offiziell nicht mehr gab.

    Vor einigen paar Jahren wurde an den Wanderparkplätzen die alten Karten ausgetauscht und damit auch nur noch die aktuell gültigen Rund- bzw. Themenwege hier in der Gegend dargestellt.

    Ich selbst habe bisher noch keine Karte für mich mit den genauen kompletten Verlauf der Rundwege erstellt. Ich habe nur teilweise die Lücken die in meiner Garminkarte hat ergänzet eingetragen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Arne Wilhelm

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: