In diesen Blog möchte ich euch einen zweiteiligen Fotoschatz von mir aus Hermannsburg zeigen.
Als erstes geht es um die Geschichts- und Erinnerungstafel auf der heutigen Position 32U 572766 5853543 auf den Hermannsburger Friefhof. Zuvor stand diese Tafel ein paar Meter weiter auf der Position 32U 572762 5853526 im Bereich der Gräber für der zivilen und militärischen Opfer des 2. Weltkrieges. Hier sind insgesamt 45 Personen beerdigt, wovon 7 Personen zivile Opfer sind.
Die Tafel wurde als Schulprojekt im Jahre 2005 von der Klasse 10L des Christian-Gymnasiums Hermannsburg erstellt und im Juli 2005 aufgestellt. Auf dieser Tafel wird die Geschichte und Ereignisse aus dem Zeitraum des 2.Weltkrieges. Hierbei interessiert mich besonders das Schicksal der Anna Klooth die bei den Bomben- notabwurf eines in der Nähe von Huxahl bei Lindhorst abgeszürztes Bombers am 29.März 1944 verletzt wurde und am 7.April an einer Infektion und inneren Blutungen verstorben. Bei den Notabwurf der Bomben auf den Schlüpker Weg hat es bedauerlicher Weise noch fünf weiter Todesopfer gegeben.
Als zweites geht es um den gravierten Gedenkstein auf der Position 32U 574179 5853813 an der Straßenkreuzung Lotharstraße und Schlüpker Weg. Errichtet wurde dieser Gedenkstein von Heimatbund Hermannsburg eV und hat folgenden Text:
„DEN OPFER
DES BOMBENABWURFES
SCHLÜPKER WEG 29.MÄRZ 1944″
„NIE WIEDER KRIEG“
Die Fotos für diesen Blog habe ich im März 2021 gemacht.