Hardaubrücke Holxen

In diesen Blog möchte ich eine doppelte Fotostelle von mir aus Holxen bei Suderburg zeigen.

Es handelt sich hierbei um die Brücke über die Hardau auf der Position 32 U 599842 5863425 in der Straße „An der Mühle“ mit dazugehörigen Infotafeln und Notfall-Treffpunktbank.

Gemäß den Informationsschilder wurde die Brücke wurde im Jahre 1833 als Ersatz für eine hölzerne Vorgängerbrücke im Verlauf des Alten Celler Heerweg errichtet.

Dieser alte Heer- und Postweg kam aus Mecklenburg über Uelzen kommend und geht an Suderburg vorbei über Hösseringen nach Celle.

In den Jahren von 1806 und 1813 nutzte Napoleon auch diesen Weg für den militärischen Nachschub.

Wann dieser Weg eingerichtet wurde ist nicht bekannt und wurde ab den 16.Jahrhundert genutzt.

Dieser Weg wurde bis 1840 genutzt, als die befestigten Chausseen von Lüneburg nach Braunschweig (jetzige Bundesstraße 4) und der dazugehörige Abzweig von Breitenhees nach Celle (jetzige Bundesstraße 191) fertig gestellt wurden.

Bevor der Weg in Richtung Suderburg in Vergessenheit geraten ist, wurde sie noch bis 1882 als Gemeindestraße eingestuft.

Die Fotos für diesen Blog wurden im Mai 2021 gemacht.

Autor: ruhlerhof

Schöne Grüße aus der Südheide. Ich komme aus der Nähe von Celle und wurde in Eckernförde an der Ostsee geboren. Ich hatte schon einmal Blogs unter den Namen neuesvonschlehonie, dergrossearne usw. auf dieser Seite.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: