Pionierbrücke und mehr

In diesen Blog möchte ich euch eine Fotostelle am Weesener Bach bzw. Lutterbach aus der Nähe von Weesen bei Hermannburg zeigen.

Als erstes möchte ich die sogenannte Pionierbrücke auf der Position 32 U 578498 5854022 im Verlauf der ehemaligen blauen Rundwanderweges vom und zum Wanderparkplatz Lutterloh an der Kreisstraße 17 zwischen Lutterloh bei Unterlüß und Misselhorn bei Hermannsburg.

Nach meinen Erkenntnissen wurde die ursprüngliche Brücke vom preussischen Militär im Rahmen einer Feldbahnübung im Jahre 1892 erbaut und der Oberbau später die Gemeinde bzw. Bevölkerung der Ortschaft Weesen breiter erneuert.

Neben der Brücke befindet sich eine Furt durch den Bach für Pferde, die in diesem Jahr leicht verengt wurd damit diese nicht mehr von Kutschen genutzt werden können.

Der Weesener Bach bzw. Lutterbach entspringt in der Nähe von Lutterloh bzw. der dortigen Teiche und wird zusätzlich durch das Wasser der Moorentwässerung gespeist.

Der Bach fließt nach ca. 14 km kurz hinter der Luttermühle im Norden von Hermannsburg in die Örtze.

Der Name Lutterbach wurde für diesen Bach eigentlich nur im Bereich der Ortschaft Lutterloh verwendet und war auch noch so in den Karten bis in die 1950-Jahre so eingetragen war.

In den letzten Jahren wird der Name Lutterbach aber auch wieder für den gesamten Verlauf des Baches verwendet.

Die Fotos für diesen Blog habe ich im im August 2022 gemacht.

Autor: ruhlerhof

Schöne Grüße aus der Südheide. Ich komme aus der Nähe von Celle und wurde in Eckernförde an der Ostsee geboren. Ich hatte schon einmal Blogs unter den Namen neuesvonschlehonie, dergrossearne usw. auf dieser Seite.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: