Am Rande…

…oder wieviel Holz kann oder darf man ernten?

Bei meinen Spaziergang am Freitag habe ich am Rande des Weges einen interessanten Wegweiser bzw. Schild gefunden. Auf diesen Schild steht geschrieben (wie auch auf den Foto zusehen ist) das zur Zeit eben in Deutschland mehr Holz geerntet wird wie am Amazonas.

Ich selbst bin der Meinung das wir in Deutschland bei den geplanten Erntemengen an Holz für die Papier- oder Bauindustrie, sowie auch für das nachhaltige Heizen schon in vernünftigen Rahmen ist, was auch nachwächst. Leider können wir die Mengen durch Schädligsbefall oder Unwetterschäden nicht in voraus bestimmen.

Auf meinen privaten Grundstück habe ich schon einige Bäume fällen müssen, weil diese zu dicht am Gebäude oder in der Flächen standen. Weitere wurden auch aus Sicherungsgründen wegen ihrer Standfestigkeit gefällt.

Autor: ruhlerhof

Schöne Grüße aus der Südheide. Ich komme aus der Nähe von Celle und wurde in Eckernförde an der Ostsee geboren. Ich hatte schon einmal Blogs unter den Namen neuesvonschlehonie, dergrossearne usw. auf dieser Seite.

4 Kommentare zu „Am Rande…“

  1. Es ist schon schade das eben auch kräftige und gesunde Bäume fällt die noch ein langes Leben vor sich gehabt hätten. Wie ich oben geschrieben habe ich auch nur gesunde Bäume gefällt die Wegegefährdent waren.

    Like

  2. Ich habe hinter meinem Haus einen 73 Jahre alten Nussbaum stehen, der alle Häuser überragt. Jedes Jahr wird er etwas geschnitten, aber er ist wunderschön. Er wurde gepflanzt von meinem Großvater zu meiner Geburt.🌳🏡

    Gefällt 1 Person

  3. Ich selbset weis gar nicht wie alt die großen Bäume wie Tannen, Fichten us. bei mir auf dem Grundstück sind. Ich versuche sie aber auch so lange wie möglich stehn zu lassen. Auch lasse ich die sich sebst gesäten Setzlinge im hinteren Grundstücksteil stehen. stehen.Seit dem Kauf des Grundstücks mit Haus habe ich nur die alten Bäume entfernt die entweder krank waren ider zu dicht am Holzhais gestanden haben und die Abtrockung der Wände verhindert haben.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: