Die Letzten

In diesen Blog möchte ich euch eine Fotostelle von mir aus Steinhorst im Landkreis Gifhorn zeigen.

Es handelt sich hierbei um den Gedenkstein „Die Letzten“ auf der Position 32U 595042 5838756 an der Bushaltehaltestelle in der Marktstraße.

Dieses Objekt ist mit folgenden Text beschrieben:

Die Letzten

Es steht auf blanken Heidbrink am grauen Findelstein ein alter Hoher machangel sohag stolze und allein. Der Stein wird zerschossen. Der Strauch der Axt verfällt der Brink wird abgefahren. Sie passen nicht mehr in die Zeit.

In dieses Objekt wurde auch noch der Name Belig und Uelzen sowie HR 1962 mit eingebracht.

Die Fotos für diesen Blog habe ich im Mai 2021 gemacht.

Großer Kain

In diesen Blog möchte ich euch eine Fotostelle von mir aus der Gemeinde Dedelstorf bei Hnakensbüttel zeigen.

Es handelt sich hierbei um das alte Gebäude eines ehemaligenLokals auf der Position 32U 599830 5840566 an der Kreuzung der B4 zur B244 Richtung Hankensbüttel und L282 Richtung Steinhorst.

Zum Zeitpunkt meines Besuches war das Gebäude nicht in besten Zustand.

Die Fotos für diesen Blog habe ich Mai2021 gemacht.

Spielplatz Dedelstorf

In diesen Blog möchtte ich euch eine Fotostelle von mir aus Dedelstorf bei Hankensbüttel zeigen.

Es handelt sich hierbei um den Spielplatz mit Litfaßsäule auf der Position 32 U 601655 5840085 an der Straße „Am Mühlenfeld“.

Zum Zeitpunkt meines Besuches war der Spielplatz leer so das ich dort ein paar Fotos von den dort aufgestellten Spielgeräten machen konnte.

Die dortigen Gräten waren noch in sehr guten Zustand und bunt angestrichen und auch die dort aufgestellte Litfaßsäule machen einen guten Eindruck.

Die Fotos für diesen Blog habe ich im Mai 2021 gemacht.

Am Rande…

…oder wieviel Holz kann oder darf man ernten?

Bei meinen Spaziergang am Freitag habe ich am Rande des Weges einen interessanten Wegweiser bzw. Schild gefunden. Auf diesen Schild steht geschrieben (wie auch auf den Foto zusehen ist) das zur Zeit eben in Deutschland mehr Holz geerntet wird wie am Amazonas.

Ich selbst bin der Meinung das wir in Deutschland bei den geplanten Erntemengen an Holz für die Papier- oder Bauindustrie, sowie auch für das nachhaltige Heizen schon in vernünftigen Rahmen ist, was auch nachwächst. Leider können wir die Mengen durch Schädligsbefall oder Unwetterschäden nicht in voraus bestimmen.

Auf meinen privaten Grundstück habe ich schon einige Bäume fällen müssen, weil diese zu dicht am Gebäude oder in der Flächen standen. Weitere wurden auch aus Sicherungsgründen wegen ihrer Standfestigkeit gefällt.

Viele Menschen

Nach einer längeren Blogpause bin ich wieder da.

Auf der Seite http://www.baumaschinenbilder.de im Thread „Ralf’s Spezialtransporte, Urbach bei Stuttgart“ habe ich bei den User „Bagger Manne“ einen interessanten Spruch entdeckt.

Er lautet:

…viele Menschen würden nicht mit vollen Mund reden,

tun es aber bedenkenlos mit leeren Kopf…

Man kann sich ja einmal Gedanken über diesen Spruch machen.

Gedenkstein PzPiKp330 Repke

In diesen Blog möchte ich euch einen Fotoschatz von mir aus Repke bei Hankensbüttel zeigen.

Es handelt sich hierbei um den Gedenkstein für die Panzerpionierkompanie 330 die in der ehemalgen Richthofenkaserne bei Dedelstorf von 1981 bis 1993 beheimatet war. Der Stein steht in der Nähe der Bundesstraße 244 auf der Position 32 U 603583 5840989am Rande des dortigen Dorfplatzes.

Die Fotos für diesen Blog sind im Mai 2021 gemacht wurden.

Was denn nun

oder ein Beispiel für eine doppelte bzw. verwirrende Verkehrsregelung.

Es handelt sich hierbei um die Beschilderung des Pflichtradweges bzw. der hier nicht ganz passenden Zusatzbeschilderung als Kann-Radweges am Bedarfsweg vom Wanderparkplatzes Lüßwald bei Unterlüß in Richtung Dalle bei Eschede.

Dieser Bedarfsweg geht über größtenteils unbefestigte Sandwege bis kurz vor vor Dalle.

Der separate Radweg geht ca. 2,5 Kilometer lang vom Wanderparkplatz Lüßwald bis zum Naturdenkmal Tilemannseiche.

Die Fotos für diesen Blog habe ich im Oktober 2022 gemacht.

Fotoschätze Hankensbüttel

In diesen Blog möchte ich euch vier Fotostelle aus Hankensbüttel Rund um die Erdölpumpe an der Bundesstraße 244 in Richtung Bundesstraße 4 bzw. Celle von mir zeigen.

Als erstes Objekt möchte ich euch die alte Erdölpumpe auf der Position 32 U 607893 5843105 mit zu Zeit meines Besuches leeren Informationstafel zeigen.

Die Erdölförderung begann bereits 1954 hier in der Gegend und zur Zeit sind weitere Ölfelder in der Erkundung.

Als zweites und drittes die Bank und die dazugehörige Schutzhütte an der Bushaltestelle der örtliche Buslinien.

Als viertes der Wegweiser mit der Entfernung zur französischen Partnerstadt Le Mesnil St Denis.

Die Städtepartnerschaft aus dem Jahre 1984 ging aus einen Schüleraustausch des örtlichen Gymnasium aus dem Jahre 1969 hervor.

Die Fotos für diesen Blog habe ich im Mai 2021 gemacht.

Vorsicht Kinder Siedenholz

In diesen Blog möchte ich euch drei Fotostellen von mir aus der Umgebung von Siedenholz bei Unterlüß zeigen.

Es handelt sich hierbei um die Hin- bzw. Zusatzschilder auf Kinder an den Zufahrtsstraßen zum früheren Forsthaus und jetzigen Waldpädagogikzentrum Ostheide Haus Siedeholz stehen.

Als erstes möchte ich euch die beiden an der Siedenholzbahn stehender Warn- bzw. Hinweisschilder zeigen.

Das eine Schild steht im Verlauf von der Kreisstraße 17 aus kurz vor Siedenholz und das andere steht im weiteren Verlauf Schrödershof kurz hinter Siedenholz.

Das dritte Schild steht am Radwanderweg in Richtung Hösseringen bzw. zum Rastplatz am Tunnel kurz hinter Siedenholz.

Bei diesen Schilder gefällt mir besonders gut, das sie eben aus Holz händisch gemacht sind und der gefräste mit schwarzer Farbe ausgelegte Schriftzug.

Die Fotos für diesen Blog habe ich im Oktober 2022 gemacht.

Schiefer Hotelwegweiser

In diesen Blog möchte ich euch eine Fotostelle aus der Nähe von oben Obernholz bei Hankensbüttel zeigen.

Es handelt sich hierbei einen hölzernen Wegweiser für Gaststätten auf der Position 32 U 60495 5845202 an einen Abzweig an der Landesstraße 280 zwischen Masel und Hankensbüttel.

Dieses Objekt scheint schon bessere Tage gesehen bzw. etwas mehr Zuwendung bekommen zu haben.

Einen weiteren Wegweiser stand an dieser Landstraße an einen Abzweig auf der Position 32 U 605860 5844652 in der Nähe von Hankensbüttel.

Die Fotos für diesen Blog habe ich im Mai 2021 gemacht.