Spezialanhänger NDH

In diesen Blog möchte ich einen ehemaligen Fotoschatz von mir vorstellen.

Alter Anhänger IAnhänger Huxahl IIAnhänger Huxahl III

Es handelt sich hierbei um einen Spazialanhänger der zum damaligen Zeitpunkt im Jahre 2008 in einen kleinen Wäldchen bei Huxahl bei Bergen auf der Position N52 47.801 und E10 03.226 am Rande des Wirtschaftsweges in Oldendorf bei Hermannsburg.

Anhänger Huxahl iVAnhänger Huxahl V

Dieses Objekt habe ich später noch einmal in der Nähe von Niederohe im Jahre 2012 und 2013 bzw. Gerdehaus im Jahre 2015 bei Faßberg gesehen.

 

WegweiserWinterhoff 2018

In diesen möchte ich euch einen ehemaligen Fotoschatz von mir aus der Nähe von Müden/Örtze vorstellen. Die Fotos für diesen habe ich im Jahre 2018 gemacht.

Wegweiser Winterhof 2018 (1)

Es handelt sich hierbei im Jahre 2017 erneuerten hölzernen Wegweiser auf der Position N52 53.538 und E10 06.499 am Ende der Sandstraße und am Übergang zum Radwanderweg, gegenüber der Hofeinfahrt zum Hof Winterhoff.

Wegweiser Winterhoff (2)

Der Vorgänger warmit den Jahren im Zustand immer schlechter geworden und war zwischenzeitlich sehr stark verkommen.

Wegweiser Winterhoff 2018 (3)

PS: Weitere Blogs zu diesen Thema sind:

https://ruhlerhof.wordpress.com/2019/11/12/schilder-am-pfahl/

https://ruhlerhof.wordpress.com/2019/11/28/wegweiser-winterhoff-2008/

 

Wegweiser Winterhoff 2008

In diesen möchte ich euch einen ehemaligen Fotoschatz von mir aus der Nähe von Müden/Örtze vorstellen. Die Fotos für diesen habe ich im Jahre 2008 gemacht.

Wegweiser Hof Winterhoff I

Es handelt sich hierbei und den alten hölzernen Wegweiser auf der Position N52 53.538 und E10 06.499 am Ende der Sandstraße und am Übergang zum Radwanderweg, gegenüber der Hofeinfahrt zum Hof Winterhoff. Dieser ist mit den Jahren im Zustand immer schlechter geworden.

Wegweiser Hof Winterhoff II

Im Jahre 2017 wurde dieser Wegweiser erneuert und die beiden Schilder Hof Winterhoff und Velligsen habe ich vor einige Jahren im Straßengeaben an der Kreisstraße 17 zwischen Unterlüß und Neu Lutterloh gefunden und bei mir Asyl gegeben.

 

Der innere Frühling

In diesen Blog möchte ich euch einen schönen Spruch aus der US-Serie „Mash“ aus der 5. Staffel und der Folge „Lieber Sigmund“ vorstellen.

Inhaltlich geht der Spruch so:

“ Es gibt Menschen,

die selbst im Winter

sich ihren eigenen Frühling schaffen.“

Jeder Mensch hat in seinen Leben sicherlich schon einmal erlebt das man sich selber oder jemanden anderen aus einen kleinen Tief heraus holen muss.

Euer

Arne Wilhelm

 

Fotoschatz im Wandel 2

In diesen Blog möchte ich euch zwei ehemalige Fotoschätze von mir vorstellen die am gleichen Standort standen, aber nacheinander dort waren.

Autowrack bei Hermannsburg I

Im zweiten Teil dieses Blogs stelle ich euch das Autowrack unbekannter Marke vor, das auf den Position N52 49.782 und E10 04.535 auf einer inzwischen zum Feld umgewandelten Fläche am Wirtschaftsweg von Hermannsburg zum Hof Grauen stand.

Autowrack bei Hermannsburg II

Die Fotos von diesen Objekt habe im bei zwei Besuchen im Apri 2009 gemacht. Nach meinen ersten Besuch Anfang April 2009 , hatte ich gar nicht damit gerechnet  den Rahmen alleine 14 Tage später noch vorzufinden.

Autowrack bei Hermannsburg III

PS: …siehe hierzu auch ersten Teil des Blogs…

Fotoschatz im Wandel 1

In diesen Blog möchte ich euch zwei ehemalige Fotoschätze von mir vorstellen die am gleichen Standort standen, aber nacheinander dort waren.

WWLWWL

Im ersten Teil dieses Blogs stelle ich euch den hölzernen Stall vor, der auf den Position N52 49.782 und E10 04.535 auf einer Weide am Wirtschaftsweg von Hermannsburg zum Hof Grauen stand.

WWLWWL

Die Fotos von diesen eingewachsenen Objekt habe im Juni 2008 gemacht.

WWL

PS: …siehe hierzu auch zweiten Teil des Blogs…

 

Rahmen in Niederohe

In diesen Blog möchte ich euch einen ehemaligen Fotoschatz von mir vorstellen.

Rahmen in Niederohe I

In meinen Archiv habe ich noch die Originalfotos von mir gefunden und füge diese nun hinzu.

WWLWWLWWL

Es handelt hierbei um einen alten Anhängerrahmen auf der Position N52 50.305 und E10 12.531 in der Nähe von Niederohe bei Faßberg im Landkreis Celle.

Rahmen in Niederohe II

Ich bedauere das sich kein Typenschild mit dem Baujahr und Hersteller des Fahrgestelles mehr am Fahrzeug befand.

WWLWWLWWL

Bei meinen ersten Besuch  im Juni 2008 stand das leichteingewachsene Objekt auf einer Freifläche am Rande des dortigen Wanderweges noch fast vollständig da.

Rahmen in Niederohe III

WWLWWLWWL

Bei meinen Besuch im November 2008 lagen dort nur noch ein Teil der Reifen und Felgen dort.

Fundamente von Räberspring

In diesen Blog möchte ich euch einen Fotoschatz von mir aus der Nähe von Räber bei Süderburg im Landkreis Uelzen voorstellen.

Fundamente Räberspring (2)Fundamente Räberspring (1)

Es handelt sich hierbei um die Fundamente und den Brunnenschacht des ehemaligen Bahnwärterhauses in Räberspring auf der Position N52 51.917 und E 10 22.717 am Rande der Bahnstrecke von Uelzen nach Celle.

Fundamente Räberspring (3)Fundamente Räberspring (4)

Nach meinen Wissen ist diesen Gebäude im Jahre 2008 abgerrand und die obererdische Trümmer anschließend abgetragen wurden.

Fundamente Räberspring (5)Fundamente Räberspring (6)

Offizelle Informationen dazu habe ich bisher im Netz noch nicht gefunden. Alle meine Informationen zu diesen Thema habe ich durch Gespräche mit Ortsansässigen erhalten.

Fundamente Räberspring (7)Fundamente Räberspring (8)

Diese Stelle ist auch im Rahmen des Vermissten- und anschließenden Mordfalles Anton Koschuh aus Graz aus dem Jahre 2013 in den Fokus der Ermitller geraten. Siehe hierzu auch den Link https://www.allmystery.de/themen/km103963-656.

Fundamente Räberspring (9)Fundamente Räberspring (10)

Die Fotos stammen aus meinen Archiv und sind im April 2018 gemacht wurden.

Erinnerung an einen Freund

Hallo lieber S.

Es ist nun 24 Jahre her, das du freiwillig aus dem Leben geschieden bist.

Ich weis,  du hast dich zum Schluß deines Leben alleingelassen gefühlt. Du warst es aber nicht.

Ich möchte mich lieber an die guten und schönen Zeiten mit dir erinnern. Hierzu gehören z.B. die Ausflüge und Fahrten nach Padborg, Sonderborg oder einfach nur einmal zum abendlichen Kaffeetrinken zum Rastplatz nach Neumünster. Zuvor wurde immer füe 20 DM getankt. Auch das gemeinschaftliche  lernen für die Berufsschulen hat mit dir immer Spaß gemacht.

Ich bedanke mich auch für deine Entschuldung im Traum(…war eine nette Zugfahrt…). Mit diesen Traum könnte ich  mit dem geschehene Ereignis und die damit verbundene Trauer im Positiven abschließen.

Dein Arne Wilhelm

Erinnerung an Stefan 1

Optimist und Pessimist

Ob man ein Optimist oder Pessimist ist, kann man zum einen über den Vergleich mit dem halbvollen Glas abhandeln oder auch mit folgenden Vergleich:

Der Optimist ist mit einen Zeh im Sarg

und

der Pessimist ist bereits mit einen Bein im Grab.

[Frei nach einer Filmszene]

Euer Arne Wilhelm