In diesen Blog möchte ich euch eine Fotostelle bzw. Fotoschatz aus Reiningen bei Wietzendorf zeigen.

Es handelt sich hierbei um den Rastplatz mit Infotafel am bzw. zum dortigen Wüsthof auf der Position N52 55.058 und E10 03.453.

Heute kann man von Wüsthof nur noch der Schweinestall und die Scheune aus sehen und wurden in den 1960ern an Herrn A. Koch verkauft.

Die restlichen Gebäude brannten im Jahre 1945 ab und wurden bereits 1937 vom damaligen Deutschen Reich aufgekauft und in den dortigen Truppenübungsplatz integriert.

Das Wohngebäude war weiterhin verpachtet und der Schweinestall wurde für die Heidschnucken vom Truppenübungsplatz genutzt.

Ursprünglich war der Besitzer des Hofes der Herr A. Lange der nach seiner Auswanderung nach Amerika Anfang des 20.Jahrhunderts den Hof verpachtet hatte.

Im 18.Jahrhundert war der Müllers Hof, wie der Vollhof auch genannt wurde der größte Betrieb im Ort.

Zum Hof gehörten eine Wassermühle am Mühlenteich, Backhaus, zwei Zweipächterhäuser (jeweils für 2 Familien) und eine Sägemühle usw. (weiteres siehe Bild Infotafel).

Die Fotos für diesen Blog habe ich während meiner Radtour habe ich während meiner Radtour am 15.März gemacht.