Altes und neues Leben

In diesen Blog möchte ich euch eine Fotostelle von mir aus der Nähe von Weesen bei Hermannsburg zeigen.

Es handelt sich hierbei um eine im Frühjahr 2022 abgebrochen Eiche mit neuen Ästen an der Abbruchstelle auf der Position 32 U 578912 5857765 am Rande des Wirtschaftsweges zwischen Weesen und Lutterloh bei Unterlüß.

Die Fotos für diesem Blog habe ich im August 2022 gemacht.

Pionierbrücke und mehr

In diesen Blog möchte ich euch eine Fotostelle am Weesener Bach bzw. Lutterbach aus der Nähe von Weesen bei Hermannburg zeigen.

Als erstes möchte ich die sogenannte Pionierbrücke auf der Position 32 U 578498 5854022 im Verlauf der ehemaligen blauen Rundwanderweges vom und zum Wanderparkplatz Lutterloh an der Kreisstraße 17 zwischen Lutterloh bei Unterlüß und Misselhorn bei Hermannsburg.

Nach meinen Erkenntnissen wurde die ursprüngliche Brücke vom preussischen Militär im Rahmen einer Feldbahnübung im Jahre 1892 erbaut und der Oberbau später die Gemeinde bzw. Bevölkerung der Ortschaft Weesen breiter erneuert.

Neben der Brücke befindet sich eine Furt durch den Bach für Pferde, die in diesem Jahr leicht verengt wurd damit diese nicht mehr von Kutschen genutzt werden können.

Der Weesener Bach bzw. Lutterbach entspringt in der Nähe von Lutterloh bzw. der dortigen Teiche und wird zusätzlich durch das Wasser der Moorentwässerung gespeist.

Der Bach fließt nach ca. 14 km kurz hinter der Luttermühle im Norden von Hermannsburg in die Örtze.

Der Name Lutterbach wurde für diesen Bach eigentlich nur im Bereich der Ortschaft Lutterloh verwendet und war auch noch so in den Karten bis in die 1950-Jahre so eingetragen war.

In den letzten Jahren wird der Name Lutterbach aber auch wieder für den gesamten Verlauf des Baches verwendet.

Die Fotos für diesen Blog habe ich im im August 2022 gemacht.

Nasse Füsse oder…

…wie hoch ist der Wasserstand im Lutterbach bzw. Weesener Bach.

Bei meinen heutigen Spaziergang habe ich mir erst einmal en Spaß gemacht und den Wasserstand des Gewässer im Rahmen eines Fußbades zu prüfen.

Die ersten drei Fotos habe ich auf Höhe der Pionierbrücke zwischen Lutterloh und Weesen bei Hermannburg gemacht.

Das vierte und fünfte Foto habe ich an der Bachgrenze an meinen Gründstück aufgenommen.

In diesen Bereich ist der Bach leider nicht so klar, aber er ist etwas höher.

Leider hat dieses Gewässer Aufgrund des fehlenden Niederschlages zur Zeit einen sehr niedrigen Wasserstand.

Ehemaliger Wegweiser Gerdehäuser Weg

In diesen Blog möchte ich euch eine ehemalige Fotostelle von mir aus der Nähe von Weesen bei Hermannsburg zeigen.

Es handelt sich hierbei um den ehemaligen hölzernen Wegweiser auf der Position 32 U 577360 5855812 hinter dem neuen Wegweiser im Gerdehäuser Weg am Abzweig in Richtung Müden/Örtze. Dieses Objekt wurde im Frühjahr 2021 ersatzlos entfernt.

Die Fotos für diesen Blog wurden im März 2020 und 2022 gemacht.

Alte Bank Gerdehäuser Weg

In diesen Blog möchte ich euch ein paar ältere Fotos von einer Fotostelle von mir aus der Nähe von Weesen bei Hermannsburg zeigen.

Es handelt sich hierbei um die damals im Sitzbereich reparaturbedürtigem Bank auf der Position 32 U 577354 5855818 am Abzweig in Richtung Müden/Örtze.

Bei diesen Objekt waren bis zum Frühjahr 2021 die Sitzfläche noch mit den alten defekten Kunststoffelementen belegt und wurden dann durch Holzauflagen erneuert.

Die Fotos für diesen Blog stammen aus meinen persönlichen Archiv und wurden im März 2020 gemacht.

Neue Bank Gerdehäuser Weg

In diesen Blog möchte ich euch eine Fotostelle von mir aus der Nähe von Weesen bei Hermannsburg zeigen.

Es handelt sich hierbei um die im Bereich der Sitzfläche erneuerte Bank auf der Position 32 U 577354 5855818 am Abzweig in Richtung Müden/Örtze.

Bei diesen Objekt wurden im Frühjahr 2021 die Sitzfläche von den alten defekten Kunststoffelementen befreit und mit Holzauflagen erneuert.

Die Fotos für diesen Blog habe ich im Mai 2021 gemacht.

Hölzerner Wegweiser Gerdehäuser Weg

In diesen Blog möchte ich euch eine Fotostelle von mir aus der Nähe von Weesen bei Hermannsburg zeigen.

Es handelt sich hierbei um den hölzernen Wegweiser auf der Position 32 U 577085 5855178 am Gerdehäuser Weg.

Diese hölzernen Wegweiser waren hier in der Gegend einmal sehr weit verbreitet und werden entweder ersatzlos abgebaut oder durch die schmucklosen und teilweise ungenauen Hilfswegweiser aus Alu bzw. Blech ersetzt.

Die Fotos für diesen Blog habe ich im April 2021 gemacht.

Nachtrag März 2022:

Bei meinen vorherigen Besuchen bei dieser Fotostelle habe ich scheinbar das verblichene Wanderwegweisung auf der Rückseite des Pfahls übersehen.

Das nachträgliche Foto für diesen Blog habe ich im März 2022 gemacht.

Am Lutterbach

In diesen Blog möchte ich euch eine Fotostelle aus der Nähe von Weesen von Hermannsburg zeigen.

Es handelt sich hierbei um einen ca. 500m langer Wegeabschnitt des ehemaligen Rundweges 4 der ehemaligen Gemeinde Hermannsburg zwischen Weesen und Hermannsburg.

Die ehemalige Gemeinde Hermannsburg gehört jetzt mit der ehemaligen Unterlüß seit 2015 zur Gemeinde Südheide.

Der Weg verläuft hier direkt am Lutterbach bzw. Weesener Bach mit zwei kleinen Sandbuchten.

Die Fotos für diesen Blog habe ich im April 2021 gemacht.

Bank Bauernlehrpfad Weesen

In diesen Blog möchte ich euch den weiteren Werdeganges eines Fotoschatzes von mir aus der Nähe von Weesen bei Hermannsburg zeigen.

Es handelt sich hierbei um die Bank auf der Position 32U 576785 5854282 am ehemaligen Bauernlehrpfad im Raakamper Weg.

Bei einer Radtour im März 2021 fand ich diesen Platz leer vor, mit der Annahme das man diese Bank ohne Ersatz entfernt hat.

Nun habe ich bei meiner Radtour am Christi Himmelfahrt am 13.Mai 2021 festgestellt, das man diese Bank nur mit neuen Bretter auf der Sitzfläche und Rückenlehne versehen hat.

Die Fotos für diesen Blog habe ich im März und Mai 2021 gemacht.

Bank am Rundweg 4

In diesen Blog möchte ich euch einen Fotoschatz von mir aus der Nähe von Weesen bei Hermannsburg zeigen.

Es handelt sich hierbei um die Bank und Wegweiser mit hölzernen Schilder auf der Position 32U 575990 5854393 im Verlauf des ehemaligen Rundwanderweges 4 der ehemaligen Gemeinde Hermannsburg.

Der Rundweg geht hier von der Kreisstraße 18 kurz hinter dem Ortsausgang Weesen ab und geht dort über einen Waldweg zum Lutterbach und nach Hermannsburg.

Die Fotos für diesen Blog habe ich im März 2021 gemacht.