Mücke und Elefant

In diesen Blog möchte ich einen Dekorationobjekt von mir aus dem Skulpturenbeet II vorstellen.

IMG_1258

Es handelt sich hierbei um das Objekt Mücke und Elefant und soll daran erinnern das man nicht immer alles gleich zu ernst oder schwer nehemen soll.

IMG_1259

Die Fotos für diesen Blog habe ich am 22.06.2019 gemacht.

 

Blau grüne Schutzhütte

In diesen Blog möchte ich euch einen ehemaligen Fotoschatz von mir aus der Nähe von Lutterloh bei Unterlüß vorstellen.

Durchgang zur Schutzhütte 2008

So sah der Durchgang zur Schutzhütte im Jahre 2008 aus.

Ehemalige Schutzhütte 2008 (1)

Es handelt sich um eine hölzerne Schutzhütte am ehemaligen grünen Wanderweg auf der Position N52 49.431 und E10 10.877 zwischen Lutterloh und dem Wanderparkplatz Lutterloh an der Kreisstraße 17 zwischen Lutterloh und Hermannsburg.

Ehemailge Schutzhütte 2008 (2)

Dieses Schild stand bzw. lag später am Rande der Zufahrt zum Wanderparkplatz Lutterloh auf der Position N52 49.274 und E10 10.695 an der Kreisstraße 17.

Hinweisschild Grüner Weg

Bei meinen Spaziergängen im Jahre 2012 stellte ich fest, das es so ausah als wenn dort jemand sein nächtlichen Schlafplatz eingerichtet hatte.

Ehemalige Schützhütte Grüner Weg 2012 (1)Ehemalige Schützhütte Grüner Weg 2012 (2)Ehemailge Schützhütte Grüner Weg 2012 (3)

Dieses Objekt stand bis zur dortigen Holzernte im Jahre 2014.

Standort Schützhütte 2019

Auf den unteren beiden Fotos ist jetzige Zustand im Dezember 2019 des Standortes der Schutzhütte und der Durchgang zur Schutzhütte an der Kreisstraße zu sehen.

Durchgang zur Schutzhütte 2019

Die Fotos für diesen Blog wurden im Mai 2008 und Dezember 2019 gemacht.

 

Baum mit Schleife

In diesen Blog möchte ich einen Fotoschatz von mir aus der Nähe von Lutterloh vorstellen.

Baum mit Schleife (1)

Es handelt sich hierbei unm einen Baum mit Schleife am ehemaligen Grünen Wanderweg von Lutterloh zum Wanderparkplatz Lutterloh an der Kreisstraße 17 zwischen Lutterloh bei Unterlüß nach Hermannsburg.

Baum mit Schleife (2)

Die Fotos für diesen Blog habe ich während meines Spazierganges am Sonntag den 1.Dezember 2019 gemacht.

Ente oder nicht

In diesen Blog möchte ich euch aus meiner Sicht einen schönen Vergleich aus der Krimiserie „Death In Paradise“ vorstellen.

Er lautet:

„Wenn es aussieht wie eine Ente…

 …schnattert wie eine Ente…

…geht wie eine Ente…

..ist es eine Ente.

Ente oder nicht

Aber trotzdem kann es sein…

…das trotz des Aussehens…

 …des Schnatterns…

…und des Gehens…

…keine Ente ist.

Ich kenne Situationen im Leben wo im nachhinein dieser Spruch sehr gut zutrifft.

Euer

Arne Wilhelm

 

 

Vorsicht Falle

In diesen Blog möchte ich euch einen Fotoschatz aus der Nähe von Lutterloh bei Unterlüß vorstellen.

WWL

Es handelt sich hierbei und ein Warnhinweis auf zeitweiligen Fallenjagd am ehemaligen grünen Wanderweg zwischen Lutterloh und dem Wanderparkplatz an der Kreisstraße 17 zwischen Lutterloh und Hermannsburg aus dem Jahre 2008.

Vorsicht Falle 2018 (1)

Dieses Schild am Pfahl existertiert auch heute noch. Wie auf den unteren Foto zu sehen ist, hat sich nur die Folie vom Holz gelöst und ist nun lesbar.

Vorsicht Falle 2018 (2)

Bei meinen Spaziergang am Sonntag den1.Dezember 2019 habe ich  die beiden unteren Fotos gemacht.

Nur geträumt

„Think macht Druck“…

…sagte man mir im Traum…

…in echt…

…vielen Dank an Babara Blaujacke  und ihren Hund.

[PS: Zu diesen Spruch habe ich auch in meiner Freifläche im Skulpturenbeet II, andere wurden vielleicht auch Garten sagen, eine dementsprechenden Platte aufgestellt. Das Foto stammt aus dem Juni2029]

Think macht Druck

Träume

Euer

Arne Wilhelm

Loren am Lehrpfad

In diesen Blog möchte ich euch einen ehemaligen  Fotoschatz aus der Nähe von Neuohe bei Faßberg vorstellen.

WWLWWL

Es handelt sich hierbei um insgesamt drei Loren, sowie auf der anderen Seite des Weges zwei Lorenmulden am ehemaligen Kieselgurlehrpfad. Diese Objekte und der Lehrpfad wurden später in den Bereich des Campingplatzes nach Oberohe verlegt. Hier lag auch die erste Firmsitz des Abbaubetriebes des Kieselgures.

WWLWWLWWL

Bei der kompletten original Kieselgurloren wurden gemäß Hinweisschild vom Sägewerk Lambrü  aus Faßberg zur Verfügung gestellt.

WWLWWL

Die Fotos für diesen Blog wurden im April 2008 gemacht.

Loren I

Hier sind noch einmal zwei Fotos vom neuen Standort im neuen Verlauf auf dem Gelände des Ferienparks Heidesee in Oberohe.

Loren II

Die beiden neuen Fotos für diesen Blog wurden im Sptember 2008 gemacht.