Lindhorster Brücke

In diesen Blog möchte ich euch eine Fotostelle aus der Nähe von Lindhorst bei Eversen bzw. Bergen im Landkreis Celle zeigen.

Es handelt sich hierbei um die Lindhorster Brücke auf der Position 32 U 571916 5847425 über die Örtze.

Die jetzige hölzerne Brücke wurde im Jahre 2003 im Rahmen des Programm PROLAND der Stadt Bergen und von den Bürgern der Ortsteile Lindhorst, Diesten, Huxahl, Eversen und Sülze erstellt.

Diese Brücke wurde als Ersatz für die im Jahre 1963 von der damaligen Partnerkompanie der Bundeswehr erstellt.

Die Fotos für diesen Blog habe ich im Mai 2021 gemacht.

Umzug zum Pletterberg

…oder was geschah vor vierzig Jahren am 13.12.1980 in meinen Leben.

An diesen Tag sind wir damals in Vorweihnachtszeit aus Werkswohnung der damaligen Fa. Chr. Siek am Rundsilo in der Frau-Clara-Straße am Eckernförder Hafen, raus aus Eckernförde nach wie es damals noch Pletterberg/ Friedensthal in die Gemeinde Windeby gezogen.

Wir zogen damals in eine zu dem Zeitpunkt nur teilweise ausgebaute Wohnung im Bereich des ehemaligen Stalles des Bauerhauses.

Meine Schwester und ich haben zur erst im sogenannten Eiskeller auf dem Boden geschlafen und haben dann nach dem vollständigen Ausbau der restlichen Räumlichkeiten eigene Zimmer bekommen.

WWL

Mit der Zeit wurde (genaueren Termin habe ich vergessen) haben beide Wohnungen obwohl sie in einen Haus liegen eine eigene Hausnummer mit 4 und 5 bekommen.

WWL

Meine Mutter hatte die Hausnummer 5 und die Wohnung meiner Oma die 5, die ich nach dem Tod meiner Oma und nach zeitweiliger Fremdnutzung von meiner Mutter angemietet hatte.

Nachdem ich bereits seit dem 1.April 2002 in Unterlüß gearbeitet habe und ich seit Anfang2003 dort fest anfangen konnte , bin ich an dann zum 1. März 2003 nach Unterlüß in den Ortsteil Lutterloh gezogen.

Auf meinen Grundstück habe ich ein Gedenkkreuz aufgestellt auch in Gedenken an das jetzt verkaufte Haus und Grundstück mit ca. 4000m² und wegen der nicht erfolgten Informationen hatte ich keine Chance meinen noch im Haus befindlichen Besitzes heraus zuholen und somit wurde dieser Besitz auch mitverkauft.

Aussichtsturm Hösseringen

In diesen Blog möchte ich euch eine Fotostelle bzw. Fotoschatz von mir aus der Nähe von Hösseringen bei Suderburg zeigen.

©Aussichtsturm Hösseringen (1)©Aussichtsturm Hösseringen (2)©Aussichtsturm Hösseringen (3)©Aussichtsturm Hösseringen (4)

Es handelt sich hierbei um den kombinierten Turm mit Antennen für den Mobilfunk bzw. auch als Aussichtspunkt für das Suderburger Land auf der Position 32U 594750 5858090.

©Aussichtsturm Hösseringen (5)©Aussichtsturm Hösseringen (6)©Aussichtsturm Hösseringen (7)©Aussichtsturm Hösseringen (8)

Gemäß Infotafel beträgt die Antennenhöhe ca. 41,5m und die Aussichtsplattform auf der Höhe von ca. 31,7m.

©Aussichtsturm Hösseringen (9)©Aussichtsturm Hösseringen (10)©Aussichtsturm Hösseringen (11)©Aussichtsturm Hösseringen (12)

Von der Plattform aus kann man sehr in den Landkreis Uelzen sehen, aber auch in das Waldgebiet an der Kreisgrenze zum Landkreis Celle.

©Aussichtsturm Hösseringen (13)©Aussichtsturm Hösseringen (14)©Aussichtsturm Hösseringen (15)©Aussichtsturm Hösseringen (16)©Aussichtsturm Hösseringen (17)

Die dazugehörigen Infotafeln beziehen sich leider nur auf die Ortschaften und sichtbaren Objekte wie die Zuckerrübenfabrik in Uelzen sowie Fernsehtürme und Windparks usw. im Sichtbereich.

©Aussichtsturm Hösseringen (18)©Aussichtsturm Hösseringen (19)©Aussichtsturm Hösseringen (20)©Aussichtsturm Hösseringen (21)

Bedauerlicherweise sind gibr es keine Infotafeln die auch in den Sichtbereich in Richtung Landkreis Celle gehen wie z.B. Unterlüß oder Dalle oder z.B.  auch die ehemalige Ansiedlung Räberspring*.

©Aussichtsturm Hösseringen (22)©Aussichtsturm Hösseringen (23)©Aussichtsturm Hösseringen (24)©Aussichtsturm Hösseringen (25)

Der Turm wurde in den Zeitraum August 2002 bis Mai 2003 von der Gemeinde Südheide errichtet und hat im Inneren eine eiserne Wendeltreppe.

©Aussichtsturm Hösseringen (26)©Aussichtsturm Hösseringen (27)©Aussichtsturm Hösseringen (28)©Aussichtsturm Hösseringen (29)

Die Fotos für diesen Blog habe ich während meiner Radtour am Montag den 16.März 2020 gemacht.

*…siehe auch dazu den Blog https://ruhlerhof.com/2019/11/22/fundamente-von-raeberspring/….