Eichenstumpf mit Zeitenscheibe

In diesen Blog möchte ich euch eine Fotostelle bzw. Fotoschatz von mir aus der Nähe von Müden/Örtze zeigen.

Es handelt sich hierbei um einen Eichenstumpf mit Zeitscheibe auf der Position 32 U 575367 5857344 am Rande des dortigen „Großen Flußlehrpfad“.

Auf der erneuerten Zeitscheibe auf dem Baumstumpf sind die Ereignisse während seiner Standzeit von kleinen Setzling im Jahre 1928 bis zu seiner Fällung im Jahre 2005 am jeweiligen Jahresring.

Die Fotos für diesen Blog habe ich am Sonntag den 7.Juni 2020 gemacht.

Kaputtes Radwanderwegschild

In diesen Blog möchte ich euch eine Fotostelle bzw. Fotoschatz von mir aus Hermannsburg zeigen.

Es handelt sich hierbei um das defekte Hinweisschild auf einen Radwanderweg im Verlauf der Schlüpker Weg auf der Position 32 U 574322 5853306 an der Kreuzung zum Peter-Schütze-Weg.

Die Fotos für diesen Blog habe ich am Montag den 1.Juni 2020 gemacht.

Doppelte 6

In diesen Blog möchte ich eine Fotostelle bzw. Fotoschatz von mir am Rande des ehemaligen Rundweges 6 des Naturparks Südheide auf der Position 32 u 587096 5840315 vorstellen.

Es handelt sich hierbei um Rundwegschilder , die beide an zwei Bäumen befestigte sind und in der Nähe einer privaten Waldwegzufahrt am Wirtschaftsweg zwischen Scharnhorst und der Bundesstraße 191 in der Höhe der Abfahrt in Richtung Dalle bei Eschede.

Die Fotos für diesen Blog habe ich am Sonntag den 31.Mai 2020 gemacht.

Eingewachsenes Schild Eversen

In diesen Blog möchte ich euch eine Fotostelle bzw. Fotoschatz von mir aus der Nähe von Eversen bei Bergen zeigen.

Es handelt sich hierbei um ein teilweise zu bzw. überwachsenes Verkehrsschild an einen Baum auf der Position 32 U 571330 5846540 an einen alten Wanderweg in Richtung Diester Brücke .

Das Schild scheint schon etwas älter zu sein, weil es hochgeprägt ist und das Motorradsymbol unten ist.

Die Fotos für diesen Blog habe ich am Sonntag den 26.April gemacht.

Besondere Baum 2020

…oder auch „Stütze meines Lebens“

In diesen Blog möchte ich euch neue Fotos von einer Fotostelle bzw. Fotoschatz von mir aus der Nähe von Neuohe bei Faßberg zeigen.

Es handelt sich hierbei um einen auf einen durch die Schienen von den Loren gestützten Erdhügel mit einem dazugehörigen Baum auf der Position 32U 581943 5857613.

In diesen Gebiet wurde einmal Kieselgur abgebaut und zu diesen Thema verlief hier einmal ein Lehrpfad mit den dazugehörigen Relikten wie Loren und einen Trockenschuppen.

Die Fotos für diesen Blog habe ich am Sonntag den 5.April 2020 gemacht.

*Siehe hierzu auch meinen Blog https://ruhlerhof.com/2019/12/01/besondere-baum/.

Wurzel mit drei Beinen

In diesen Blog möchte ich eine Fotostelle bzw. Fotoschatz von mir aus der Nähe von Lutterloh zeigen.

Es handelt sich hierbei um eine dreibeinige Baumwurzel auf der Position 32U 580836 5850341 am Rande des dortigen Wirtschaftsweg im Waldgebiet Orthassel.

Die Fotos für diesen Blog habe ich am Sonntag den 5.April gemacht.

Verblichenes Schild

In diesen Blog möchte ich euch eine Fotostelle bzw. Fotoschatz aus der der Nähe von Weesen bei Hermannsburg zeigen.

©Verblichenes Schild (1)

Es handelt sich hierbei um ein verblichener hochgeprägtes Schild an einen Baum auf der Position N52 51.109 und E10 08.882. Leider ist etwas hoch angebracht bzw. man müsste einmal den Schriftzug wieder mit Farbe kenntlich machen um von unten bzw. wieten den Sinn des Schildes zu erkennen.

©Verblichenes Schild (2)

Die Fotos für den Blog habe ich während meiner Radtour am Sonntag den 15.März gemacht.

Bäume am Bach

In diesen Blog möchte ich euch eine besondere Entdeckung von meinen Spaziergang am Sonntag den 02.02.2020 zeigen.

©Bäume am Bach (1)©Bäume am Bach (2)©Bäume am Bach (3)

Auf den Rückweg über den dortigen Fußweg , der im Mittelabschnitt auch von mir als  Räuberweg bezeichnet wird, fiel mir neben der Brücke über den Weesener Bach auf der Position N52 49.860  und E10 11.393 zwei parallel über den Bach liegende Bäume auf.

Nachtrag Samstag den 5.Dezember 2020:

©Bäume am Bach (4)

Die Bäume wurden bei Vorbereitungsarbeiten für weitere Maßnahmen im und am Weesener Bach bzw. Lutterbach im Herbst 2020 zurückgesägt.

Eingewachsenes Schild Lutterloh

In diesen Blog möchte ich euch einen neuen Fotoschatz von mir aus der Nähe von Lutterloh vorstellen.

Eingewachsenes Schild Lutterloh (1)

Es handelt sich hierbei un ein eingewachenes Reiterverbotsschild am einen Baum an einen privaten Wirtschaftsweg auf der Position N52 49.397 und E10 11.649 ca. 40m von der Kreisstraße 17 zwischen Lutterloh und Hermannsburg entfernt.

Eingewachsenes Schild Lutterloh (2)

Die Fotos für diesen Blog habe ich während einer Radtour am Sonntag 08.12.2019 gemacht.

Baum mit Schleife

In diesen Blog möchte ich einen Fotoschatz von mir aus der Nähe von Lutterloh vorstellen.

Baum mit Schleife (1)

Es handelt sich hierbei unm einen Baum mit Schleife am ehemaligen Grünen Wanderweg von Lutterloh zum Wanderparkplatz Lutterloh an der Kreisstraße 17 zwischen Lutterloh bei Unterlüß nach Hermannsburg.

Baum mit Schleife (2)

Die Fotos für diesen Blog habe ich während meines Spazierganges am Sonntag den 1.Dezember 2019 gemacht.