In diesen Blog möchte ich euch einen ehemaligen Fotoschatz aus der Nähe von Neuohe bei Faßberg vorstellen.


Es handelt sich hierbei um insgesamt drei Loren, sowie auf der anderen Seite des Weges zwei Lorenmulden am ehemaligen Kieselgurlehrpfad. Diese Objekte und der Lehrpfad wurden später in den Bereich des Campingplatzes nach Oberohe verlegt. Hier lag auch die erste Firmsitz des Abbaubetriebes des Kieselgures.



Bei der kompletten original Kieselgurloren wurden gemäß Hinweisschild vom Sägewerk Lambrü aus Faßberg zur Verfügung gestellt.


Die Fotos für diesen Blog wurden im April 2008 gemacht.

Hier sind noch einmal zwei Fotos vom neuen Standort im neuen Verlauf auf dem Gelände des Ferienparks Heidesee in Oberohe.

Die beiden neuen Fotos für diesen Blog wurden im Sptember 2008 gemacht.