Vorsicht Kinder Siedenholz

In diesen Blog möchte ich euch drei Fotostellen von mir aus der Umgebung von Siedenholz bei Unterlüß zeigen.

Es handelt sich hierbei um die Hin- bzw. Zusatzschilder auf Kinder an den Zufahrtsstraßen zum früheren Forsthaus und jetzigen Waldpädagogikzentrum Ostheide Haus Siedeholz stehen.

Als erstes möchte ich euch die beiden an der Siedenholzbahn stehender Warn- bzw. Hinweisschilder zeigen.

Das eine Schild steht im Verlauf von der Kreisstraße 17 aus kurz vor Siedenholz und das andere steht im weiteren Verlauf Schrödershof kurz hinter Siedenholz.

Das dritte Schild steht am Radwanderweg in Richtung Hösseringen bzw. zum Rastplatz am Tunnel kurz hinter Siedenholz.

Bei diesen Schilder gefällt mir besonders gut, das sie eben aus Holz händisch gemacht sind und der gefräste mit schwarzer Farbe ausgelegte Schriftzug.

Die Fotos für diesen Blog habe ich im Oktober 2022 gemacht.

Schutzhütte mit Örtzeblick

In diesen Blog möchte ich euch eine Fotostelle von mir aus der Nähe von Eversen bzw. Wolthausen zeigen.

Es handelt sich hierbei um die Schutzhütte mit ehemaligen Örtzblick bzw. im Örtzetal auf der Position 32 U 567798 5840580 und den dazugehörigen Wegweiser auf der Position 32 U 567805 5840533 am Europawanderweg 1.

Hier verläuft der Abschnitt des Europawanderweg zwischen Eversen bzw. Feuerschützenbostel bei Bergen und Wolthausen bei Celle.

Die Fotos für diesen Blog habe ich im Mai 2021 gemacht.

Freundliche Hinweise bei Eschede

In diesen Blog möchte ich euch zwei Fotostellen von mir aus der Nähe von Eschede zeigen.

Als erstes möchte ich euch ein Hinweisschild auf eine Wildruhezone auf der Position 32 U 584951 5844996 am Rande des dortigen Wanderweges in der Nähe der Bundesstraße 191 zwischen Eschede und Breitenhees.

Als zweites möchte ich euch ein Hinweisschild mit einigen Hinweisen auf das Benehmen bei der Benutzung der Wanderwege auf der Position 32 U 587386 5844923 am Abzweig von der Bundersstraße 191 aus Richtung Eschede in Richtung Lohe.

Die Fotos für diesen Blog habe ich im Mai 2021 gemacht.

Unsichtbare Dampflok

Hiermit möchte ich euch ein Foto aus dem Juli 2013 aus meinen privaten Fotoarchiv zeigen.

Es handelt sich hierbei um das Schild „Achtung unbeschrankter Bahnübergang“ mit verblichenen Dampflok als ehemaliges Symbol im Eldinger Weg kurz vor dem Ortsausgang. An dieser Straße gab es einmal einen unbeschrankten Bahnübergang der ca. 5,6 Kilometer langen ehemaligen Bahntrasse der OHE von Beedenbostel nach Höfer der als Zubringer zum Bergwerk Mariaglück im Ort diente.

Provisorische Absperrung

In diesen Blog möchte ich euch eine Fotostelle von mir aus der Nähe von Eschede zeigen.

Es handelt sich die hölzerne Absperrung mit dazugehörigen Schild eines Privatweges auf der Position 32 U 584658 5847395 im Verlauf der ehemaligen Rundweg 10 des Naturparks Südheide zwischen Eschede und Starkshorn.

Dieser Privatweg ist ein Abzweig in Richtung Lohe und als neuer Themenwanderweg gekennzeichnet.

Ich finde auch das Hinweisschild am Baum auf den Privatweg besonders hübsch.

Die Fotos für diesen Blog habe ich im Mai 2021 gemacht.

Altes Verbotsschild Kreutzen

In diesen Blog möchte ich euch eine Fotostelle von mir aus der Nähe von Kreutzen bei Munster zeigen.

Es handelt sich hierbei um das verblichene und vergessenes Verbotsschild auf der Position 32 U 575785 5863557 an einen kleinen Nebenweg. Dieses Objekt ist mir schon bei früheren Radtouren aufgefallen.

Die Fotos für diesen Blog habe ich im Mai 2021 gemacht.

Vorsicht Kinder im Hasselbusch

In diesen Blog möchte ich euch eine Fotostelle aus der Nähe von Hermannsburg zeigen.

Es handelt sich hierbei um den Hinweis auf spielende Kinder auf der Position 32 U 572739 5852147 am Rande der Straße bei der Ansiedlung in der Straße „Im Hasselbusch“.

Die Fotos für diesen Blog habe ich im November 2020 gemacht.

Alte Schutzhütte

In diesen Blog möchte ich euch einen Fotoschatz von mir aus der Nähe von Hermannsburg zeigen.

Es handelt sich hierbei um die alte Schutzhütte auf der Position 32U 575916 5851389 am Wanderweg von Hermannsburg zum Angelsbeckteich an der Landesstraße 281.

Im Jahre 2008 war auf den Dach diesen Objektes noch ein kleiner Wegweiser zum Naherholungsgebiet Bad Erna angebracht.

WWL

Die Fotos für diesen Blog habe ich im Juni 2008 und März 2021.

Eingewachsenes Schild

In diesen Blog möchte ich euch einen Fotoschatz von mir aus der Nähe von Oldendorf/Örtze bei Hermannsburg zeigen.

Es handelt sich um im oberen Bereich eingewachsenes Reiterverbotsschild neuerer Art auf der Position 32U 572955 5849233 in einen Waldweg am Beutzener Weg.

Die Fotos für diesen Blog habe ich im März 2021 gemacht.

Bank am Rundweg 4

In diesen Blog möchte ich euch einen Fotoschatz von mir aus der Nähe von Weesen bei Hermannsburg zeigen.

Es handelt sich hierbei um die Bank und Wegweiser mit hölzernen Schilder auf der Position 32U 575990 5854393 im Verlauf des ehemaligen Rundwanderweges 4 der ehemaligen Gemeinde Hermannsburg.

Der Rundweg geht hier von der Kreisstraße 18 kurz hinter dem Ortsausgang Weesen ab und geht dort über einen Waldweg zum Lutterbach und nach Hermannsburg.

Die Fotos für diesen Blog habe ich im März 2021 gemacht.