Ehemalige Schutzhütte bei Dehningshof

In diesen Blog möchte ich euch eine Fotostelle von mir aus Dehningshof bei Hermannsburg zeigen.

Es handelt sich hierbei um die ehemalige Schutzhütte am Ende der ehemaligen Kreisstraße 21 im Landkreis Celle und dem Abzweig Severloh auf der Position 32U 575844 5848168.

Dieses Objekt wurde im Jahre 2019 zurückgebaut und lag am Europawanderweg 1 zwischen Dehningshof bei Hermannsburg und dem Forstort Wildeck bzw. in Richtung Celle.

Dieser Weg wurde bereits in den früheren Zeiten als Heerweg und bis in 19.Jahrhundert als allgemeiner Verkehrsweg von und nach Celle genutzt.

Die Fotos für diesen Blog habe ich im März 2019 und April 2020 gemacht.

Schutzhütte Waldbrand 1975

In diesen Blog möchte ich euch einen ehemaligen Fotoschatz von mir aus der Nähe von Hermannsburg im Landkreis Celle vorstellen.

WWL

Es handelt sich um eine hölzerne Schutzhütte mit einer Informationstafel zum Waldbrand vom August 1975 auf der Position N52 45.914 und E10 10.559 am Europawanderweg 1 zwischen Dehningshof bei Hermannsburg und Celle in Höhe des Reiterhofes Severloh.

WWL

Die Schutzhütte wurde ca. im Jahre 2014 abgerissen und eine neue Schutzhütte am oberen Rand der dortigen Heidefläche von Fa. Holzbau Heesch aus Weesen bei Hermannsburg aufgestellt. Die Informationstafel zum Waldbrand wurde nicht erneuernt.

PS: Weitereallgemeine Informationen zum Thema auch auf der Internetseite https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/1975-Feuerkatastrophe-in-der-Heide,heidebrand2.html.