Pfähle im Lüßwald

In diesen Blog möchte ich euch ein paar Fotos aus meinen privaten Archiv aus der Nähe von Unterlüß zeigen.

Es handelt sich hierbei um die Vierkantpfähle mit einer Zahl-Buchstaben-Kombination in einen Waldstück am Rande des ehemaligen Rundweges 4 der ehemaligen Unterlüß im Lüßwald.

Die ehemalige Gemeinde Unterlüß hat sich im Jahre 2015 mit der Gemeinde Hermannsburg zur Gemeinde Südheide vereint.

Ich habe die Vermutung das diese Fläche einmal für die Beobachtung der Veränderung der Umwelt genutzt wurde ähnlich wie die heutige Mess- und Beobachtungsfeld der Universität Göttingen im Waldgebiet zwischen Unterlüß und Neu Lutterloh.

Die Fotos für diesen Blog habe ich im September 2010 gemacht.

Schranke im Wald

In diesen Blog möchte ich euch einen Fotostelle bzw. Fotoschatz von mir aus der Nähe von Reiningen bei Wietzendorf zeigen.

©Schranke im Wald (1)©Schranke im Wald (2)

Es handelt sich hierbei um eine nicht mehr intakte Schranke aus Metall an eine zugewachsen Abzweig am dortigen Themenweg auf der Position N52 54.621 und E10 02.508.

©Schranke im Wald (3)©Schranke im Wald (4)

Die Fotos für diesen Blog habe ich während meiner Radtour am Sonntag den 15.03.2020 gemacht.

Temporäre Hochsitze

In diesen Blog möchte ich euch zwei kurfristige Fotostellen bzw. Fotoschätze aus den Bereich der Jagd hier in der Umgebung zeigen.

©Hochsitz 1 (1)©Hochsitz 1 (2)

Es handelt sich um zwei Hochsitze die am Wirtschaftsweg in Verbidung der beiden Raakamper Wege in Lutterloh bei Unterlüß und Weesen bei Hermannsburg Anfang Februar 2020 standen.

©Hochsitz 1 (3)©Hochsitz 1 (4)

Der Hochsitz am Standort 1 (siehe Kennzeichnung am Baum) auf der Position N52 49.694 und E10 11.499 war offen gestaltet.

©Hochsitz 2 (1)©Hochsitz 2 (2)

Der Hochsitz am Standort 2 (siehe Kennzeichnung am Baum) auf der Position52 49.693 und E10 10.595 war geschlossen gestaltet.

©Hochsitz 2 (3)©Hochsitz 2 (4)

Die Fotos ohne Hochsitze habe ich Mitte März 2020 gemacht und in diesen Bereich sind für weitere Hochsitze mitten in Wald die dazugehörigen Kennzeichnung  vorhanden.

PS: Einen weiteren Blog zu diesen Thema ist der Bloghttps://ruhlerhof.com/2020/03/12/unterstaende-im-boden/von mir.

 

Recyltes Schild

In diesen Blog möchte ich euch ein besonderes Schild vorstellen von dem ich im Mai 2018 Fotos gemacht habe.

©Recyltes Schild (1)

Es handelt sich hierbei um ein recyltes Verkehrsschild mit verblichenen Zusatzschild, das  an einen privaten Waldzufahrt an der Kreisstraße 24 zwischen dem Abzweig Hassel an der Bundesstraße 3 und Sülze steht.

©Recyltes Schild (2)

Bei genaueren Betrachtung erkennt man das es sich um ein um 180° gedrehtes 50km/h-Schild handelt.

Baum mit Schleife

In diesen Blog möchte ich einen Fotoschatz von mir aus der Nähe von Lutterloh vorstellen.

Baum mit Schleife (1)

Es handelt sich hierbei unm einen Baum mit Schleife am ehemaligen Grünen Wanderweg von Lutterloh zum Wanderparkplatz Lutterloh an der Kreisstraße 17 zwischen Lutterloh bei Unterlüß nach Hermannsburg.

Baum mit Schleife (2)

Die Fotos für diesen Blog habe ich während meines Spazierganges am Sonntag den 1.Dezember 2019 gemacht.

Spezialanhänger NDH

In diesen Blog möchte ich einen ehemaligen Fotoschatz von mir vorstellen.

Alter Anhänger IAnhänger Huxahl IIAnhänger Huxahl III

Es handelt sich hierbei um einen Spazialanhänger der zum damaligen Zeitpunkt im Jahre 2008 in einen kleinen Wäldchen bei Huxahl bei Bergen auf der Position N52 47.801 und E10 03.226 am Rande des Wirtschaftsweges in Oldendorf bei Hermannsburg.

Anhänger Huxahl iVAnhänger Huxahl V

Dieses Objekt habe ich später noch einmal in der Nähe von Niederohe im Jahre 2012 und 2013 bzw. Gerdehaus im Jahre 2015 bei Faßberg gesehen.