Hölzerner Wegweiser Eicksberg

In diesen Blog möchte ich euch einen ehemaligen Fotoschatz von mir aus der Nähe von Hermannsburg vorstellen.

©Hölzerner Wegweiser Parkplatz Tiefental (1)

Es handelte sich hierbei um einen hölzernen Wegweiser ab einer Kreuzung in der Nähe des Wanderparkplatzes Eicksberg bzw. Tiefental im Verlauf des Radwanderweges von Lutterloh in Richtung Angelbecksteich an Landesstraße 281 bzw. Oldendorf auf der Position N52 48.293 und E 10 08.710.

©Hölzerner Wegweiser Parkplatz Tiefental (2)

Die ersten drei Fotos zeigen den noch intakten Wegweiser im Februar 2011.

©Hölzerner Wegweiser Parkplatz Tiefental (3)

Solche Wegweiser standen hier in der Gegend an allen größeren Kreuzungen mit touristischen Betrieb.

©Hölzerner Wegweiser Parkplatz Tiefental (4)

Die unteren vier Fotos zeigen den gleichen, aber inzwischen abgebrochenen Wegweiser Ende April 2012.

©Hölzerner Wegweiser Parkplatz Tiefental (5)

In Folgezeit wurden die Überreste dieses Wegweisers ersatzlos abgeräumt.

©Hölzerner Wegweiser Parkplatz Tiefental (6)

Viele von diesen hölzernen Wegweiser wurden inzwischen durch Wegweiser aus Alu an einen verzinkten Pfahl mit teilweise auch sehr ungenauer Angabe des nächsten größeren Hauptortes ersetzt. 

©Hölzerner Wegweiser Parkplatz Tiefental  (7).jpg

An diesen Wegweisern fehlen sehr häufig die für Wander und Radfahrer teilweise wichtigen und richtigen Ortsangaben der Zwischenziele bis zum nächsten Hauptort.

 

Blau grüne Schutzhütte

In diesen Blog möchte ich euch einen ehemaligen Fotoschatz von mir aus der Nähe von Lutterloh bei Unterlüß vorstellen.

Durchgang zur Schutzhütte 2008

So sah der Durchgang zur Schutzhütte im Jahre 2008 aus.

Ehemalige Schutzhütte 2008 (1)

Es handelt sich um eine hölzerne Schutzhütte am ehemaligen grünen Wanderweg auf der Position N52 49.431 und E10 10.877 zwischen Lutterloh und dem Wanderparkplatz Lutterloh an der Kreisstraße 17 zwischen Lutterloh und Hermannsburg.

Ehemailge Schutzhütte 2008 (2)

Dieses Schild stand bzw. lag später am Rande der Zufahrt zum Wanderparkplatz Lutterloh auf der Position N52 49.274 und E10 10.695 an der Kreisstraße 17.

Hinweisschild Grüner Weg

Bei meinen Spaziergängen im Jahre 2012 stellte ich fest, das es so ausah als wenn dort jemand sein nächtlichen Schlafplatz eingerichtet hatte.

Ehemalige Schützhütte Grüner Weg 2012 (1)Ehemalige Schützhütte Grüner Weg 2012 (2)Ehemailge Schützhütte Grüner Weg 2012 (3)

Dieses Objekt stand bis zur dortigen Holzernte im Jahre 2014.

Standort Schützhütte 2019

Auf den unteren beiden Fotos ist jetzige Zustand im Dezember 2019 des Standortes der Schutzhütte und der Durchgang zur Schutzhütte an der Kreisstraße zu sehen.

Durchgang zur Schutzhütte 2019

Die Fotos für diesen Blog wurden im Mai 2008 und Dezember 2019 gemacht.